Die Qualität der Vorträge und Keynotes gepaart mit einer Mischung aus neuen, wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich Software-Qualität machen diese Konferenz so interessant z. B. für Softwareprozess- und Qualitätsverantwortliche, Manager von Softwareorganisationen, Produktmanager, IT-Manager, Entwicklungsleiter, Applikationsverantwortliche, Projektmanager, Product Owner, Releasemanager, Roll-Out- und Betriebsverantwortliche, Support-Verantwortliche, Testmanager, Tester, Entwickler, Architekten oder Ausschreibungsverantwortliche. Dieses Jahr können Sie sich sogar in München über Trends, Produkte und Dienstleistungen rund die Software-Qualitätssicherung informieren. Entdecken Sie spannende Keynotes, praktische Präsentationen, wissenschaftliche Beiträge, Workshops und tauschen Sie sich beim Networking mit uns Ausstellern über Ihre Herausforderungen aus.
Haben Sie Interesse an den Software Quality Days 2023? Prima, dann schreiben Sie einfach eine Mail an guenther.schnabel@spirit-testing.com oder ferdinand.ptak@spirit-testing.com. Interessenten und unsere Kunden erhalten dann eine Antwortmail mit dem erforderlichen Rabattcode. Mit dem Code erhalten Sie einmalig 20 % Rabatt bei der Buchung Ihrer Konferenztickets. Bei einer baldigen Buchung bis 30.04.2023 sparen Sie so z. B. 248 € und bei einer eher spontanen Buchung ab 01.05.2023 sparen Sie 298 €, da die Konferenzticketpreise sich ab 1.5. erhöhen.
Kann eine kontinuierliche Testautomatisierung die nachhaltige Lösung für heterogene Datenquellen in Ihrem ERP-Umfeld sein? Wenn ja, wie?! Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass ERP-Plattformen und Geschäftsprozesse sich gerade in mittelständischen bis großen Unternehmen ständig verändern: eine neue Applikation hier, eine neue Datenquelle oder Schnittstelle da. Herausfordernd bei dieser zunehmenden Komplexität ist, dass der Fokus nicht nur auf das Testen einzelner Applikationen gelegt wird, sondern dass alle damit verbundenen Geschäftsprozesse ohne Ausfälle sichergestellt werden können. Im Vortrag von Jürgen Volles, Geschäftsführer der SPIRIT-TESTING, erfahren Sie, wie automatisierte, kontinuierliche Testlösungen Sie z. B. bei einem Software-Update Ihres ERP-Systems unterstützen können, um Fehler zu reduzieren und Aufwand zu sparen.
Jürgen Volles ist seit 2011 geschäftsführender Gesellschafter der SPIRIT-TESTING Software & Services GmbH sowie zusammen mit Monika Volles Gesellschafter der SPIRIT-ONSIDE Consulting GmbH. Mit der Spezialisierung auf die agile Software-Qualitätssicherung sind beide Unternehmen starke Partner für mittelständische bis große Unternehmen im DACH-Raum, wie z. B. BMW, Bundesagentur für Arbeit, ITZBund, Telefonica, Versicherungskammer Bayern, Würth Finance. Zuvor baute Herr Volles ab 2002 die deutsche Niederlassung der Tesnet Group im Bereich Software-Testing mit rund 60 Consultants auf. Nach seinem Abschluss als Diplom Informatiker (FH) arbeitete Herr Volles acht Jahre bei einem mittelständischen IT-Unternehmen als Senior QA-Consultant u. a. für Lufthansa, Siemens und Hoechst (Aventis Sanofi).
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen zu den Software Quality Days? Dann zögern Sie nicht, uns einfach anzusprechen:
Ferdinand Ptak oder Günther Schnabel, Account Management
Email ferdinand.ptak@spirit-testing.com Fon +49 (0) 89 41 41 42 295 | Email guenther.schnabel@spirit-testing.com Fon +49 (0) 89 41 41 42 296